NomadSparrows

Quiche mit Zwiebeln und Speck

Einfache Quiche mit Zwiebeln und Speck

Die Quiche mit Zwiebeln und Speck ist schnell und einfach zubereitet. Sie ist ideal als Mittag- oder Abendessen oder für deinen nächsten Brunch und lässt sich auch gut wieder aufwärmen.

Quiches sind ein Klassiker der französischen Küche. Sie sind vielseitig, herzhaft und einfach zubereitet. Der Boden besteht aus Mürbeteig und wird mit einer würzigen Creme mit feinen Zwiebeln und herzhaften Speck gefüllt.

Den Mürbeteig kannst du natürlich selbst machen. Dafür knetest du aus 200g Mehl, 100g kalter Butter, einem Ei und einer Prise Salz einen Teig. Dieser muss, bevor du ihn weiter verarbeiten kannst, mindestens für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wir benutzen aber meist einen fertigen Teig um Zeit zu sparen.

Zutaten für eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser:

  • 100 g Speck
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Becher Creme fraiche
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 EL neutrales Öl zum Braten
  • 1 frischer Quiche- oder Tarteteig (findest du im Kühlregal)

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Speck fein würfeln.
  2. In einer Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen und zuerst den Speck kurz anbraten. Danach die Zwiebelringe hinzufügen. Alles zusammen bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten glasig dünsten.
  3. Creme fraiche und Eier in einer Schüssel gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Dann die abgekühlte Zwiebel-Speck-Masse unterheben.
  4. Die Tarteform mit dem Teig auslegen und die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Die Quiche im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
Quiche mit Zwiebeln und Speck

Die Quiche ist im Kühlschrank zwei bis drei tage haltbar und lässt sich auch gut portionsweise einfrieren.

Diese schnelle und einfache Quiche mit Zwiebeln und Speck ist ein unkompliziertes Rezept für jeden Tag. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kochst du ein Gericht, das allen schmeckt.

Du kannst die Quiche auch ganz einfach abwandeln. Für eine vegetarische Variante kannst du ganz einfach Räuchertofu statt Speck nutzen. Oder du bestreust die Quiche vor dem Backen noch mit herzhaften Käse. Die Füllung kannst du auch noch toll mit Schnittlauch verfeinern.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert